



Verein „Freunde der Liebfrauenschule Bensheim e.V.“ und Stiftung
Wir gestalten das Leben der Schulgemeinde mit und fördern dadurch die vielfältige Entwicklung unserer Schülerinnen an der Liebfrauenschule.
Der Verein und die vom Verein gegründete Stiftung verfolgen ausschließlich den Zweck, die Liebfrauenschule in ihrem Auftrag zu unterstützen, jungen Menschen Wissen und fachliches Können zu vermitteln und in ihnen die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in Familie, Gesellschaft, Kirche und Staat zu wecken. Dies geschieht durch jährliche Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Unterrichtsmaterialien und Lehrmittel, für Arbeitsgemeinschaften (Fremdsprachen, musikalische Angebote, Angebote im Bereich neuer Medien, sportliche Angebote etc.) und für größere Projekte bis hin zu baulichen Maßnahmen sowie für die Durchführung aller Aufgaben, die den oben genannten Zielen dienen.
Helfen auch Sie mit, die Schule weiterhin in der Erfüllung ihrer Aufgaben zu fördern und die hohe Qualität zu erhalten. Werden Sie Mitglied im Verein Freunde der Liebfrauenschule. Ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben, Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

Neuer Vorstand gewählt
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Freunde der Liebfrauenschule konnte ein neuer Vorstand gewählt werden – alle Ämter inklusive der vier BeisitzerInnen konnten besetzt werden. Der neue Vorstand tagt am 20. Juni zum ersten Mal. Dabei werden gleich die ersten Anträge aus der Schulgemeinschaft der Liebfrauenschule zu beraten und entscheiden sein. Außerdem wollen die Vorstandsaufgaben neu

Nimm doch Platz – die Sonne lacht!
Das Außengelände der LFS hat sich „wohnlich“ gemacht. Viele Bänke kann man jetzt dort begrüßen: komfortabel und schön, aus Holz und mehreren Personen Platz bietend. Sie laden dazu ein, das Pausenbrot hier zu futtern, die Märzsonne zu genießen, mit der Freundin einen Schwatz zu halten oder sich mit der Clique dort zu treffen. „Draußen“ wird

Neue Bänke auf den Schulhöfen
Mit großer Begeisterung haben die Schülerinnen die neuen Bänke mit Beschlag belegt. Insgesamt 10 Stück sind auf den Schulhöfen der Liebfrauenschule verteilt. Wenn jetzt noch frühlingshaftes Wetter Einzug hält, steht einer angenehmen Pausengestaltung nichts mehr im Wege.

Erste Lesenacht in der Mediathek
2021 hatten ein paar Schülerinnen der jetzigen Q3/4 die Idee, eine Lesenacht in der Mediathek zu veranstalten. Nun war es soweit: am 03.02.2023 rückten gegen Abend 11 Schülerinnen der Q3 an und bereiteten mit ihren Matratzen und Schlafsäcken ein Lager in der Mediathek. Zunächst gab es ein Abendessen an einem schön gedeckten Tisch, zum abwechslungsreichen
2022:
50 Jahre
ZUSAMMEN
stark
für die Schülerinnen der LFS
2022 haben wir unser Jubiläum gefeiert und mit Euch ZUSAMMEN begangen. Hier seht Ihr nochmal unsere vielen kleinen und großen Aktionen dazu!